Schild 379 - Konflikt
Schild 379 - Konflikt

Klärungshilfe & KonfliktlösungNetzwerk Konfliktlösung Soziales (NeKoSo)

Konflikte sind der Normalzustand

... am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft. Manchmal brechen sie aus, immer wieder aufs Neue. Sie schaukeln sich hoch. Ein klärendes Gespräch reicht nicht mehr aus, um sie aus der Welt zu schaffen. Für die Gesundheit der Beteiligten, für den gemeinsamen Erfolg wäre es wichtig, Interessengegensätze anzuschauen und abzubauen. Dann können Wunden wieder heilen; Vertrauen wieder wachsen.  

Wie können Menschen aus Kampf, Flucht oder Resignation herausfinden? Welche Verfahren haben sich in der Streitbeilegung bewährt? Welche Rolle kann ein unabhängiger Dritter übernehmen, wenn Neid, Animositäten, Stress und Überforderung zunehmen? Wie lassen sich Schuldzuweisungen, Krankmeldungen, Kündigungen oder Dienste nach Vorschrift verhindern? Wie können Interessengegensätze frühzeitig erkannt und wertschätzend besprochen werden? Was ist eine Fallberatung, ein Konfliktlösungsworkshop eine Teamsupervision oder eine Mediation? Welches Verfahren passt zu welchem Anlass?

Im Netzwerk Konfliktlösung Soziales (NeKoSo) möchten wir die Welt friedlicher gestalten. Die Potenziale aller sollen sich entfalten können. Mediator*innen und Konfliktlösungsinteressierte treffen sich am 1. Freitag im Monat von 8:30 – 9:00 Uhr und tauschen sich digital aus, wie wir zu einer Welt mit mehr Win-Win gelangen können. Wir nehmen Konflikte im Sozialen in den Blick, diskutieren über Konfliktmanagementsysteme und Konflikte in Organisationen und wie wir mit Klientinnen und Klienten Klärungshilfe leisten können. 

Wir starten am 07.10 um 8:30 Uhr. Seid dabei. Wir freuen uns auf euer Kommen. Damit die Welt friedlicher wird. Gerade jetzt. 

Euer
pulsnetz.de-Team


Zielgruppen: 

  • Mediator*innen
  • Konfliktlösungsinteressierte
  • Führungskräfte
  • Leitungskräfte
  • an alle, die das Thema Konfliktlösung in ihrer Einrichtung voranbringen wollen


Das Angebot findet kostenfrei und digital statt.


Termine: 

Ab dem 7. Oktober 2022 – jeden 1. Freitag im Monat von 8:30 - 9:00 Uhr.


Teilnahme am offenen Netzwerk:

Bitte klicken Sie für den Termin am 03.03.23 um 8:30 Uhr einfach den untenstehenden Zoom-Link an - Sie werden dann in die digitale Veranstaltung eingelassen.
 

Einwahl-Link via Zoom
 

Meeting-ID:   830 7543 3117
Kenncode:    509750

Wenn Sie eine Frage dazu haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail an pulsnetz@diakonie-baden.de oder rufen Sie uns an: 0721/9349733 

 

Unser Konzept: Spende dein Talent

Immer wieder stecken wir in unserem Alltag fest. Manchmal gibt es kleinere und größere Konflikte manchmal ist einfach der Akku leer. Für diese Herausforderung hat pulsnetz.de eine Lösung. Sie heißt „Spende dein Talent“. Werde zum „Lila Engel“ oder melde dich bei „Houston, wir haben ein Problem“.

Und wie geht das Ganze? 

Mitarbeitende sozialer Einrichtungen sind eingeladen, Kolleginnen und Kollegen ein offenes Ohr und eine Schulter zum Ausruhen anzubieten. In diesen Erstgesprächen finden sie eine Unterstützung, eine erste Hilfe und eine Begleitung, die nächsten Schritte zu finden.

Die Menschen die ihr Talent spenden, können ihr Profil unter „Lila Engel“ auf der pulsnetz.de Seite veröffentlichen.

Anrufer bei „Houston, wir haben ein Problem“ nehmen direkt Kontakt zu einem Lila Engel auf und schreiben ihn über die Community an.

Wer anschließend seine Geschichte in der Community teilen möchte kann das unter „danke an meinen Lila Engel“ in der Community tun. 
Lila Engel werden in den Einrichtungen akquiriert und ausgebildet. Dafür entwickeln wir ein Konzept zur Gesprächsführung im Erstclearing und in der Erstentlastung. 
Betreut und geschult werden die Lila Engel durch Mediator*innen aus dem Mediatoren Pool. Auch die Mediator*innen veröffentlichen ihr Profil und sind ansprechbar. 

Das Angebot soll digital über die pulsnetz.de Community abgewickelt und über Social-Media beworben werden.

Im ersten Netzwerktreffen NeKoSo (offen für alle Interessierten) am 7. Oktober stellen wir das ganze Konzept genauer vor.

 

Community:

Hier die Einwahldaten zur Community: https://www.pulsnetz.de/community/startseite

Alle können lesend darauf zugreifen. Wenn ihr einen Beitrag schreiben möchtet, meldet euch bitte an.

Der Zugriff klappt auch über die pulsnetz.de App (erhältlich im App-Store). Um in der App die Gruppe auf den Startbildschirm zu bekommen, braucht ihr diesen Code: X89D3FT2

 

Wir freuen uns über Euer Feedback - direkt per Mail an pulsnetz(at)diakonie-baden.de - Betreff „Lila Engel“

  • Hast Du Interesse mitzumachen?
  • Gefällt Dir die Konzeptidee oder hast Du Änderungsvorschläge?
  • Willst auch Du Lila Engel werden? 
  • Was sollte unbedingt bedacht werden? 
  • Was fehlt Dir bei der Konzeptidee?
     

Weiteres Beratungsangebot: Konflikthotline Baden-Württemberg e.V.

Ärger, Stress, Probleme, Mobbing? Die Konfliktberatung hilft weiter.

Flyer Konflikthotline