In Teil 2 der Reihe “KI in der Pflege” geht es um Pflegeroboter und das, was sie schon können sowie wo die Grenzen liegen.
Zu Besuch in der #112 Folge des BGW-Podcast “Herzschlag - Für ein gesundes Berufsleben” ist auch diesmal Prof. Dr. Oliver Bendel, Wissenschaftler und Professor für Informations-, Roboter- und Maschinenethik an der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Windisch.
Er berichtet im Interview über das aktuelle Können und Aussehen von Pflegerobotern sowie die Grenzen der Einsatzmöglichkeiten.
Hier gibt es die Podcast-Folge #112 zum Nachhören oder als Transkript zum Lesen.
Die erste Folge der Reihe gibt es hier zum Anhören:
Podcast-Folge #111 des BGW-Podcast “Herzschlag - Für ein gesundes Berufsleben”