Let’s talk about Sex – Warum Sexualität auch im Pflegeheim ein Thema ist
Gastbeitrag der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern
Pflege bedeutet mehr als Versorgung. Sie bedeutet, den ganzen Menschen zu sehen – mit all seinen Bedürfnissen, Wünschen und seiner Geschichte. Dazu gehört auch ein Thema, das im Pflegealltag oft übersehen oder sogar tabuisiert wird: Sexualität im Alter. Doch genau hier setzt die neue Broschüre der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern an. „Let’s talk about Sex – Sexualität im Alter im Kontext von Pflegeheimen“ soll Pflege- und Betreuungskräfte dazu ermutigen, sich diesem wichtigen Aspekt professionell und sensibel zu nähern.
Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich
Entstanden ist die Broschüre in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Standort Köln. Studierende des Masterstudiengangs „Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit“ haben im Rahmen des Forschungsprojekts PEESA untersucht, wie Sexualität in Pflegeeinrichtungen wahrgenommen und gelebt wird. Die daraus entwickelte Handreichung bietet konkrete Hilfestellungen, Reflexionsfragen und Impulse für Teamgespräche – alles mit dem Ziel, Sexualität als festen Bestandteil einer menschenzentrierten und würdevollen Pflege zu etablieren.
Ein Thema mit vielen Facetten
Die Broschüre beleuchtet unter anderem:
• den Zusammenhang zwischen sexueller Gesundheit und Lebensqualität
• die Bedeutung von Privatsphäre und Rückzugsräumen
• den Umgang mit Demenz und sexuellen Bedürfnissen
• kulturelle Sensibilität und queere Lebensrealitäten
• sowie Prävention sexualisierter Gewalt und das Prinzip des Konsenses.
Für alle mit Herz und Haltung
Diese Broschüre richtet sich an alle, die in der Pflege arbeiten – unabhängig von Erfahrung, Einrichtung oder Träger. Sie soll Mut machen, einen offenen und professionellen Umgang mit dem Thema Sexualität zu entwickeln. Denn Pflegekräfte sind nicht nur Fachleute für Körperpflege, Medikamente und Dokumentation – sie sind auch Vertrauenspersonen, Gesprächspartner:innen und Begleiter:innen für ein würdevolles Leben im Alter.
Die Broschüre kann kostenfrei bezogen werden per E-Mail: info@korian-stiftung.de