Radfahren

Wisst ihr, welches Verkehrsmittel im Stadtverkehr das schnellste ist? Manch einen mag es überraschen, aber es ist nicht das Auto, sondern das Fahrrad! Wenn ihr also in der gleichen Stadt arbeitet, in der ihr auch wohnt, dann nutzt am besten den Drahtesel, um den Arbeitsweg zu bestreiten. Neben den gesundheitlichen Vorteilen kommt ihr sogar schneller an eurem Ziel an!

Damit ihr sicher unterwegs seid, ist es wichtig, dass ihr auch als Radfahrer achtsam unterwegs seid. Wer jetzt irritiert ist und denkt: „Klar, passe ich beim Radfahren auf“, hier ein paar Situationen, die euch vielleicht bekannt vorkommen ;-)

Während dem Radfahren

  • mit dem Handy telefonieren,
  • schnell eine Nachricht schreiben,
  • Musik durch Kopfhörer hören oder
  • gedanklich die Einkaufsliste schreiben.

Vor einiger Zeit war ich mit meinem Neffen im Dorf unterwegs. Er hatte gerade erst Radfahren gelernt und war dementsprechend noch etwas wackelig unterwegs. Trotzdem schaute er während dem Fahren interessiert in alle Richtungen und nur selten auf den Weg vor ihm. Mein Hinweis: „Schau bitte nach vorne, sonst fährst du noch irgendwo dagegen.“, wurde leider nicht ganz so konsequent eingehalten, wie ich es mir gewünscht hätte. Nachdem er mal wieder während des Fahrens ewig lange einer Blume hinterhergeschaut hatte, schaute er mich an und meinte: „Siehst du! Ich bin nirgends dagegen gefahren!“

Tja, dieser Kleinkindlogik hatte ich in dem Moment wenig entgegenzusetzen. Doch als Erwachsener ist uns klar, dass das nicht immer glimpflich ausgeht. Aus dem Grund: Achtet bewusst auf euren Weg und seid mit den Gedanken beim Radfahren, damit ihr sicher und gesund an eurem Ziel ankommt!