Gesund arbeiten - kostenfrei und digitalSpezialangebot Kollegiale Coachings für KiTa Teams

Zweiteiliges kollegiales Coaching für Ihr KiTa-Team!
Leichtigkeit für Ihren Arbeitstag

Hier können Sie Ihre Frage rund um die Themen “gesund arbeiten” und “gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung” einbringen und gemeinsam Ideen entwickeln! Zum Beispiel:

  • Wie schaffe ich es, mit Freude und Motivation zu arbeiten und im Feierabend gut abzuschalten?
  • Wie bleibe ich bei Personalmangel selbst in Balance?
  • Wie gelingt uns ein gutes Miteinander?
  • Wie klappt ein hilfreicher Umgang mit Konflikten – im Team oder mit Eltern?
  • Was ist für mich gerade bei der Arbeit herausfordernd/belastend und wie können wir hier vielleicht gemeinsam Lösungen finden?
  • Und vieles mehr!

 

In dem Coaching unterstütze ich Sie dabei, hilfreiche Lösungen für Ihre persönliche Frage rund um das Thema "gesund arbeiten" und “gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung” zu entwickeln. Es soll für Sie als Kraftquelle dienen.

Hier haben Sie die Chance, Tipps von Ihren Kolleg*innen zu erhalten und gemeinsam Ideen zu entwickeln.

Alles, was hier besprochen wird, wird vertraulich behandelt.

Ich freue mich auf Sie!

Annina Werner
(pulsnetz.de; Systemische Therapeutin und Familientherapeutin DGSF)

Wann & wo?
  • Digitales Coaching über Zoom
  • Anmelden können Sie sich als Team mit max. 10 Personen
  • Terminreihe Variante 1:  noch buchbar

    09.04.2025 | 14:00-16:00 Uhr &  28.05.2025 | 14:00-16:00 Uhr

  • Terminreihe Variante 2:gebucht

    30.06.2025 | 16:00-18:00 Uhr & 21.07.2025 | 16:00-18:00 Uhr

Kosten:

Kostenfrei! 

Die Coachings sind ein Spezialangebot im Rahmen der Kooperation der Diakonie Baden-Württemberg und der AOK Baden-Württemberg und für Ihr Team kostenfrei.

 

Anmeldung:

Dies ist ein Angebot aus dem Flyer “Gemeinsam gesund bleiben” der AOK Baden-Württemberg

Bitte melden Sie sich daher per E-Mail bei nbldigital[at[bw.aok.de und geben dabei an:

Name Ihrer KiTa;  E-Mail-Adresse, Telefonnummer und welche Terminreihe Sie buchen möchten.