Banner with the phrase cut.
Banner with the phrase cut.

Coaching für Gesundheitsmanager*innen Prävention in der Pflege

Kollegiales Coaching - Leichtigkeit für Ihren PiP-Alltag

Sie sind oder waren bei "Prävention in der Pflege" der AOK Baden-Württemberg als Gesundheitsmanager*in beteiligt?

Dann bieten wir Ihnen in diesem Coaching die Möglichkeit, sich mit anderen Gesundheitsmanager*innen einrichtungsübergreifend zu vernetzen und auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, hier Ihre persönliche Fragestellung in Ihrer Funktion als Gesundheitsmanager*in einzubringen. Sie erhalten dabei Impulse von anderen Teilnehmenden, wie diese mit ähnlichen Situationen umgegangen sind oder umgehen würden.

Tauschen Sie sich aus, um die während der PiP-Zeit entwickelten Angebote hilfreich in Ihrer Einrichtung zu etablieren und auch selbst als Gesundheitsmanager*in gesund arbeiten zu können.

Erleben Sie, wie der Austausch stärkt und inspiriert!

Als systemische Therapeutin ist es mir wichtig, das kollegiale Coaching so zu leiten, dass wir gemeinsam auf Ressourcen und hilfreiche nächste Schritte blicken. Alles, was in dieser Gruppe besprochen wird, wird vertraulich behandelt.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Ihre Annina Werner

(Referentin pulsnetz.de; Psychologin; Systemische Therapeutin & Familientherapeutin DGSF)

 

Zielgruppe & Ort

Gesundheitsmanager*innen aus aktuellen und ehemaligen PiP-Einrichtungen.

Das kollegiale Coaching findet digital statt

 

Kosten

Das Angebot wird aktuell durch die Kooperation mit der AOK Baden-Württemberg im Rahmen von pulsnetz.de finanziert und ist damit für Sie kostenfrei.

 

Termine Sommer 2025 

Gruppe A:
Mittwoch 07.05.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch 09.07.2025 von 09:00 - 11:00 Uhr
 

Gruppe B:
Montag 23.06.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr
Montag 15.09.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

 

Eine Anmeldung zu einzelnen Terminen ist leider nicht möglich.


Gruppengröße

3 bis 8 Teilnehmende

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an pulsnetz@diakonie-baden.de und geben dabei diese Angaben an:

  • Betreff: Kollegiales Coaching PiP
  • Einrichtungsname
  • Ihr Name + Telefonnummer
  • Ihre Wunschgruppe: Gruppe A oder Gruppe B