GeNUSs Projekt
Austausch, Vernetzung und gemeinsam Kraft tanken - das sind die Ziele des Barcamps am 16.06.2021. Die Veranstaltung findet digital von 16:15 - 18:15 statt.
Nutzen Sie dieses Format, um sich mit Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen auszutauschen und gemeinsam kreative Ideen zum gesunden Arbeiten zu entwickeln !
Auch Fragen und ein Erfahrungsaustausch zum Programm Jolinchen-Kids der AOK Ba-Wü sind herzlich willkommen.
Das Barcamp wird gemeinsam von Mitarbeiterinnen von pulsnetz.de und der AOK Mittlerer Oberrhein im Rahmen des ESF-geförderten Projekts GeNUSs veranstaltet. Wir freuen uns auf Sie!*
Flyer und weitere Informationen | Anmeldung
Kürzlich sprach mich eine Kollegin aus einer anderen Einrichtung auf das Thema „Zoom-Fatigue“ an und wollte wissen, ob wir hierzu vielleicht einen Workshop oder ähnliches anbieten könnten. Ich hatte davon zwar schon gehört, allerdings eher unter dem „Begriff“ #totalanstrengenddieseganzenonlinemeetings#.
Im Internet finden sich auch einige interessante Links zu diesem Thema.
Hier nur ein Beispiel.
Dass ein Online-Seminar zum Thema Online-Müdigkeit dennoch sinnvoll sein kann, stelle ich hier sehr gerne zur Diskussion und freue mich über alle Anregungen und Tipps zu diesem Thema.
Oft ist es eine kleine Geste (z.B. ein nettes Wort zur richtigen Zeit), ein liebgewonnenes Ritual, eine bewusst gesetzte Pause oder ein Gespräch im Team - was sind aktuell die Dinge bei der Arbeit, die Sie zum Lächeln bringen und Ihnen gut tun?
Wenn Sie hier Ihre Erfahrungen teilen, hat es zwei positive Effekte: Es bringt Sie nochmals zum Lächeln und dient als schöne Anregung für alle, die ihren Kolleg*innen oder sich selbst in der aktuellen Zeit etwas Gutes tun möchten.
Viel Spaß bei der Sammlung von Erlebnissen und Ideen!
Ihre Annina Werner
Derzeit stehen wir vor sehr vielen neuen Herausforderungen. Auch eine gesunde Mitarbeiterführung erfordert neue oder andere Herangehensweisen. Viele von uns wären vermutlich dankbar für Unterstützung und neue Impulse.
Oftmals fehlt es uns an Zeit, aber gelegentlich auch daran, nicht zu wissen, wen man bei Fragen zu gesunder Mitarbeiterführung persönlich ansprechen kann.
Aber gerade den persönlichen Austausch in einer vertraulichen Atmosphäre braucht es manchmal, um eine neue Perspektive entwickeln zu können.
Gerne unterstützen wir Sie hier und bieten Ihnen im Rahmen von GeNUSs ein kostenfreies Einzelcoaching zu gesunder Mitarbeiterführung an, in dem Sie Ihre persönlichen Fragen besprechen können.
Melden Sie sich gerne und vereinbaren einen Termin (telefonisch oder digital).
www.pulsnetz.de/ueber-uns/genuss/coaching-hotline
Natürlich laden wir Sie auch herzlich dazu ein, Ihre Erfahrungen hier zu teilen oder Fragen zu unseren Coaching-Angeboten zu stellen.

Sie arbeiten in einer KiTa, der Pflege oder einem anderen Bereich für Hilfen für Personen in besonderen Situationen? Dann schauen Sie in unserem aktuellen Videokonferenzformat vorbei!
Vom Austausch zu Ihren aktuellen Fragen im Bereich gesundes Arbeiten, kurzen Trainings aus den Bereichen BGM und BGF bis hin zur Mischung aus Impulsvortrag und Austausch ist alles dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Informationen und Termine finden Sie hier:
www.pulsnetz.de/ueber-uns/genuss/vernetzung-leicht-gemacht

Der Gesundheitskongress 2020 stand unter dem Motto ErholungsKUNST.
Hier können Sie sich den Abschlussfilm ansehen:
Live begleitet wurde der Gesundheitskongress unter anderem auf Twitter. Hier können Sie sich alle tweets zum Kongress noch einmal ansehen:
Auf Instagram finden Sie in den kommenden Tagen immer wieder neue Kernaussagen aus den Workshops und Mini-Tutorials:
www.instagram.com/pulsnetz.de/
Haben SIe Lust das nächste Mal (wieder) mit dabei zu sein? Hier finden Sie alle Informationen zum nächsten Gesundheitskongress am 21. September 2021
: www.pulsnetz.de/veranstaltungen/gesundheitskongress-2021

Für Fragen zum Projekt GeNUSs oder einem anderen Thema aus dem Bereich "Gesundes arbeiten", rufen Sie uns gerne an (0721/9349733) oder schreiben eine E-Mail an genuss@diakonie-baden.de.

Gemeinsam mit dem Projektteam erarbeiten kleine und mittlere Einrichtungen der baden-württembergischen Sozialwirtschaft ein eigenes BGM. Hier können Sie Erfahrungen dazu austauschen und sich gegenseitig unterstützen.
GeNUSs ist ein Projekt des pulsnetz.de.
Wir haben nichts zu verbergen, sieh dich also einfach um :-).
Allerdings, um wirklich Teil der Gemeinschaft zu sein, zu posten, zu teilen und dich in geschlossenen Gruppen auszutauschen, musst du angemeldet sein.