Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation

Kapitel 1: Was ist Gewaltfreie Kommunikation?

Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)?

 

Gewaltfreie Kommunikation (GFK), nach Marshall Rosenberg, ist eine Haltung geprägt durch Selbst- und Fremdempathie. Sie soll ermöglichen, selbst in Konfliktsituationen empathisch mit sich selbst und dem Gegenüber in Verbindung zu bleiben. Gewaltfreie Kommunikation lässt sich üben und erlernen.

Grundlegend unterscheidet Rosenberg zwischen einer Wolfs- und einer Giraffensprache.

Denke an das Konfliktbeispiel zwischen Anastasia und Susanne. Welche Sätze wirken in der Situation verletzend und angreifend? Welche Sätze wirken friedlicher auf dich? Ziehe die Smileys zu den passenden Sätzen.

Friedliche oder Angreifende Aussagen?