Möglichkeiten zur Konfliktlösung
Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes mit der Personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers, die Anwendung von Feedbackregeln mit der Themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn und die Beendigung vom "Hintenrumgerede" nach Maja und Johannes Storch sind Möglichkeiten, Konflikte zu beenden.
Im folgenden Video erfährst du, wie die drei Lösungsstrategien miteinander in Verbindung treten können. Viel Spaß beim Entdecken!
Konflikte mit Kolleg*innen
Theorien als Hintergrund Klicke auf die seitlichen Pfeile und du erhältst mehr Informationen
Positives Selbstkonzept
1. Bei ungeschuldeter Liebe wird Verhalten (zum Beispiel Lob, Freundlichkeit und Wertschätzung) nicht an Bedingungen (zum Beispiel gute Leistungen) gebunden
2. Bedürfnisse partnerschaftlich mit Wertschätzung berücksichtigen und gemeinsam Regeln aufstellen
3. Echtheit und Interesse ohne Künstlichkeit entwickeln
4. Mit Autonomie die Entfaltung unterstützen und Kontrolle, Bevormundung und Zwang vermeiden
5. Anregung und Unterstützung gewährleisten
6. Sicherheit, Geborgenheit und Zuverlässigkeit werden zentral vorausgesetzt
7. Gefühle wie Angst, Enttäuschung und Trauer zulassen
Feedbackregeln
1. In der Ich-Form reden
2. Motivation und Hintergründe von eigenen Fragen transparent machen
3. Bewusstsein über die eigenen Beiträge und Befindlichkeiten haben
4. Möglichst nicht interpretieren
5. Keine Verallgemeinerungen treffen
6. Persönliche Eindrücke deutlich kennzeichnen
7. Störungen haben Vorrang – sie müssen als Erstes behoben werden
8. Immer nur eine/r redet
9. Bei Überschneidungen von Redebeiträgen kurz Stichpunkte sammeln
Schluss mit dem Hintenrumgerede
1. Ärger erkennen und benennen
2. Gemeinsam Ideen für Lösungen sammeln
3. Gefühlslage und Realisierbarkeit prüfen
4. Erfolge feststellen und feiern
Kleiner Tipp:
Achte auf deine Kommunikation und ersetze ABER durch GLEICHZEITIG:
Statt: Ich finde dieses und jenes, ABER mich stört das und das.
Sage: Ich finde dieses und jenes, GLEICHZEITIG stört mich das und das.
Das Comic aus dem Video findest du am Ende der Lerneinheit zum Runterladen.
zurück zur Startseite zur Lernlandkarte
Aktuelles Kapitel:
Möglichkeiten zur Konfliktlösung
Nächstes Kapitel:
Kommunikationsquadrat