TAVLA HUB

HUB ist ein interaktiver Bildschirm zur Wandmontage, der Informations- und Unterhaltungsinhalte aufbereitet und mit KI unterstützt. Zudem besitzt HUB eine Wärmebildkamera und ein Mikrofon für den digitalen Sprachassistenten.

Anwendungsbereiche

  • Privatperson
  • Betreutes Wohnen
  • Ambulante Pflegedienste
  • Stationäre Pflegeeinrichtung

Produktbereiche

  • Kommunikation & Information

Produktmerkmale

  • KI



mehr erfahren (Kontakt zum Hersteller)

Zugeordnete Kategorien

Das Digitale Schwarze Brett ist eine Art Pinnwand, auf der Informationen angezeigt werden. Das können Termine, Speisepläne oder Hinweise aus dem Quartier sein. Dargestellt werden diese auf verschiedenen Anzeigen - vom Bildschirm an der Wand bis hin zum eigenen Smartphone.

Vorteile:
+ Das Digitale Schwarze Brett hält den Informationsfluss aufrecht und sorgt für Interaktion im Quartier. + Für Pflegeeinrichtung bietet das Digitale Schwarze Brett die Möglichkeit die soziale Teilhabe gezielt zu stärken.

Über Kommunikationsdienste tauschen sich Personen über die Ferne aus. Dabei gibt es mit Videotelefonie, Sprachanruf und Nachrichten verschiedene Möglichkeiten. Auch Bilder können über Kommunikationsdienste versendet werden. Voraussetzung für die Kommunikation ist ein Smartphone, Tablet oder PC.

Vorteile:
+ Sie ermöglichen die Soziale Teilhabe von Menschen, besonders wenn sie das eigene Haus nur noch mit großer Mühe verlassen können. + Für Personen mit sprachlichen Einschränkungen können Kommunikationsdienste als alternative Form des Austauschs genutzt werden

Sprachassistenten sind Geräte, die auf Sprachbefehle reagieren. Dabei stellt man dem Sprachassistenten eine Aufgabe, die er ausführt. Die Geräte können Informationen abrufen, bei Gesprächen unterstützen oder Befehle ausführen. Die Lösung ist in Smartphones, Lautsprechern oder Robotern eingebunden.

Vorteile:
+ Sprachassistenten können so programmiert werden, dass sie auf bestimmte Worte (z.B. "Hilfe") reagieren und eine definierte Aktion auslösen. + Auch zur Unterhaltung können Sprachassistenten genutzt werden indem sie Musik abspielen oder Nachrichten vorlesen

Bei einem Videokonsil tauschen sich Ärzte mit anderen Ärzten oder Experten per Video aus. Dabei geht es um Patientenfälle, die sie gemeinsam bearbeiten oder bei denen sie fachlichen Rat benötigen. In einigen Fällen ist der Patient für eine Fernuntersuchung selbst im Gespräch dabei.

Vorteile:
+ Durch das Videokonsil müssen Ärtze und Patienten keine Reiseaufwände auf sich nehmen. Das ist besonders für mobilitätseingeschränkte Personen eine große Entlastung + Das Videokonsil kann auch zwischen Arzt und Pflegeheim stattfinden, um bettlägerige Patienten zu begutachten

Aktivitätsspiele fordern Hilfe- und Pflegebedürftige auf eine unterhaltsame und spielerische Weise ihre Fähigkeiten zu erhalten bzw. auszubauen. Die Spiele können alleine und in der Gruppe, sowie auf verschiedenen Geräten gespielt werden.

Vorteile:
+ Aktivitätsspiele bringen Menschen zusammen und steigern dadurch die soziale Teilhabe + Menschen mit kognitiven Herausforderungen werden gefordert + Die Spiele aktivieren und durchbrechen apathisches Verhalten

Zurück



Disclaimer

Allgemeines

pulsnetz.de und auf der Seite eingebundene Angebote und Informationen sprechen keine verbindlichen Empfehlungen aus und befürworten keine kommerziellen Produkte oder Dienstleistungen.

Der Webseitenbetreiber von pulsnetz.de übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der auf der Webseite eingebundenen Services, Bildungsinhalte oder aus der Bezugnahme auf oder dem Vertrauen in die auf der Website enthaltenen und generierten Informationen entstehen.

Informationen zu Diagnostik und Behandlung

pulsnetz.de hat nicht die Absicht, auf seiner Website personalisierte diagnostische, medizinische oder therapeutische Ratschläge zu erteilen. Wir geben keine spezifischen Ratschläge für Einzelpersonen oder Organisationen und empfehlen Ihnen, für Diagnosen und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen einen qualifizierten psychischen oder physischen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Wir geben kein Heilversprechen.

Informationen zu persönlichen Daten

Bei der Nutzung unserer Tools, z.B. dem Demonstrator zur Dienstplanoptimierung, müssen Sie aus Gründen des Datenschutzes auf die Eingabe personenbezogener Informationen, z.B. Namen, verzichten. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.