TEXIBLE Wisbi
Das Sensortextil TEXIBLE Wisbi erkennt als intelligente Betteinlage selbständig Nässe, Körperflüssigkeiten und das Verlassen des Bettes.
Anwendungsbereiche
- Stationäre Pflegeeinrichtung
- Ambulante Pflegedienste
- Betreutes Wohnen
- Klinik
- Privatperson
Anbieter
Produktbereiche
- Versorgung & Hygiene
- Therapie & Training
- Sicherheit & Selbstständigkeit
mehr erfahren (Kontakt zum Hersteller)
Zugeordnete Kategorien
Das Monitoring dient der Gesundheitskontrolle von Personen. Dabei werden Vitalzustände in einem bestimmten Intervall erfasst und digital an eine Gesundheitseinrichtung übermittelt. Ein Experte, z.B. ein Arzt überprüft die Daten auf Veränderungen.
Vorteile:
+ Das Monitoring dient der rechtzeitigen Erkennung von Verschlechterungen und somit der Vorbeugung eines schlimmeren Krankheitsverlaufs.
+ Das Monitoring kann auch zwischen Gesundheitseinrichtungen z.B. Pflegeheim und Krankenhaus/Arztpraxis zum Einsatz kommen
+ Es eignet sich für mobil eingeschränkte Personen oder den Austausch von Daten über große Strecken hinweg, um Reiseaufwände zu verringern
Inkontinenzmelder messen und erkennen die Feuchtigkeit eines Inkontinenzprodukts (z.B. Windeln). Den Sättigungsgrad melden Sie per App an ein Mobilgerät. Bei Bedarf kann ein rechtzeitiger Wechsel des Produkts erfolgen.
Vorteile:
+ Die Lebensqualität der Betroffenen kann erheblich gesteigert werden
+ Es fallen weniger Störungen und Unterbrechungen der täglichen Aktivitäten an
+ Infektionen (z.B. durch eine nasse Windel) können vermieden werden
+ Die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals bei der Inkontinzenpflege wird reduziert durch optimierte Wechselroutinen
Aufstehmelder erkennen, dass eine Person aus dem Bett aufsteht. Durch eine Meldung kann eine helfende Person, falls notwendig, beim Aufstehen unterstützen oder sichergehen, dass die Person an diesem Tag aufgestanden ist.
Vorteile:
+ Die Meldung über das Aufstehen sorgt für ein entlastendes Gefühl bei Angehörigen und pflegenden Personen.
+ Durch die schnelle Reaktionsmöglichkeit können Folgeschädigung von sturzgefährdeten Personen aktiv vermieden werden
+ Aufstehmelder gibt es in verschiedenen Ausführungen (Matten, Sensoren an der Bettkante, Sensoren in Matratzen), die je nach Wohn- und Pflegesituation ausgewählt werden können.
Disclaimer
Allgemeines
pulsnetz.de und auf der Seite eingebundene Angebote und Informationen sprechen keine verbindlichen Empfehlungen aus und befürworten keine kommerziellen Produkte oder Dienstleistungen.
Der Webseitenbetreiber von pulsnetz.de übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung der auf der Webseite eingebundenen Services, Bildungsinhalte oder aus der Bezugnahme auf oder dem Vertrauen in die auf der Website enthaltenen und generierten Informationen entstehen.
Informationen zu Diagnostik und Behandlung
pulsnetz.de hat nicht die Absicht, auf seiner Website personalisierte diagnostische, medizinische oder therapeutische Ratschläge zu erteilen. Wir geben keine spezifischen Ratschläge für Einzelpersonen oder Organisationen und empfehlen Ihnen, für Diagnosen und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen einen qualifizierten psychischen oder physischen Gesundheitsdienstleister zu konsultieren. Wir geben kein Heilversprechen.
Informationen zu persönlichen Daten
Bei der Nutzung unserer Tools, z.B. dem Demonstrator zur Dienstplanoptimierung, müssen Sie aus Gründen des Datenschutzes auf die Eingabe personenbezogener Informationen, z.B. Namen, verzichten. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.