Was ist die BGW?

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, abgekürzt BGW, ist ein Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und damit ein Teil der Sozialversicherung in Deutschland.

 

Der Staat hat per Sozialgesetzbuch VII "Gesetzliche Unfallversicherung" Aufgaben an die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung übertragen. Die BGW, als einer dieser Träger, nimmt diese Aufgaben in eigener Verantwortung unter staatlicher Aufsicht wahr. Aufgaben, Befugnisse und Leistungen der BGW sind in diesem Sozialgesetzbuch festgeschrieben.

 

Wesentliche Aufgaben der BGW sind:

  • Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
  • Erbringung von Leistungen im Versicherungsfall (Ablösung der Unternehmerhaftpflicht)
  • Beratung und Überwachung der Mitgliedsbetriebe

 

Unsere Grundsätze sind:

  • Prävention vor Rehabilitation
  • Rehabilitation vor Rente
  • Mit allen geeigneten Mitteln
  • Alles aus einer Hand