Close up view of female eye with bright multicolored fashion mak
Close up view of female eye with bright multicolored fashion mak

VeranstaltungZukunftstag "Festival der Pflege"

Vielen Dank für eure Teilnahme!

Konzentrierte Stille. Ein ernstes Thema beschäftigt knapp einhundert Teilnehmende und somit weit mehr als tausend Jahre Erfahrung in der Pflege: Wie sieht die Gegenwart in der Branche aus? Wie soll, wie kann die Zukunft aussehen? Was sind die Hebel für eine Veränderung? 
 

Den Bericht gibt es hier zum Download

 

Das war der erste Zukunftstag am 27. April 2023. Wir freuen uns auf viele weitere Festivals der Pflege mit euch!

 

Save the Date für nächstes Jahr

Gerne schon vormerken: Am 25. April 2024 findet das nächste Festival der Pflege statt. 

Immer gut informiert mit dem pulsnetz.de-Newsletter! Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung.

 

Wie kann Pflege in Würde gelingen?

Worum geht es? 
Das Festival der Pflege ist ein Zukunftstag mit Festival-Charakter, mit Musik, Verpflegung und Austausch. Im Mittelpunkt steht ein Workshop für Pflegende mit dem Ziel, gemeinsam Ideen für eine gute Zukunft der Pflege zu entwickeln. Der Tag und das Programm sind kostenfrei.  

Warum laden wir ein?
Im Berufsalltag fehlt es an Zeit und Raum – nicht allein für die Arbeit, auch für Kreativität. Für die Pflege von morgen braucht es aber mehr als die altbekannten Routinen. Das Festival der Pflege bietet ein offenes Netzwerk für alle, die sich mit der jetzigen Pflegesituation nicht zufriedengeben möchten. Das Festival soll motivieren, Spaß machen und Menschen zusammenbringen, um neuen Ideen Raum zu geben.  

Das Festival der Pflege soll das System verändern. Wie? 
Beim Zukunftstag “Festival der Pflege” geht es um einen Perspektivenwechsel. Wenn die äußeren Rahmenbedingungen (noch) nicht zufriedenstellend sind, dann ist eine weitere Möglichkeit, die innere Einstellung zu ändern und darüber positiv auf das Umfeld einzuwirken. Der Wunsch ist. das System von innen heraus, statt von außen zu verändern. Selbst aktiv zu werden, anstatt auf die Veränderungen von oben zu warten. Beim Zukunftstag “Festival der Pflege” steht eine Pflege in Würde im Mittelpunkt. Hier wollen wir Ansätze für die Zukunft der Pflege finden und gemeinsam weiterentwickeln

Wir laden ein, gemeinsam die Zukunft zu gestalten und zu sehen.

Wer ist eingeladen?
Mitarbeitende und Führungskräfte aus der Pflege

Wozu laden wir ein?
Wir blicken aus verschiedenen Perspektiven auf die aktuelle Situation in der Pflege und das ihr zugrunde liegende Zukunftspotential. Hierbei werden wir gesund- und krankmachende Haltungen, Verhaltensweisen sowie Muster erkennen und eine stimmige Zukunft sichtbar machen. Dazu verwenden wir eine transformative Methode (das 3D-Mapping aus der Theorie U), die auf intuitivem Tun basiert.

„(Das 3D-Mapping) hat wahnsinnig gewirkt…. Bin total positiv, da ich über das 3D-Mapping gesehen habe, wie schön so eine Zukunft sein kann über das Modellieren. Spüre rings um mich herum die Möglichkeiten, für eine Bewegung, die man starten kann, wenn wir von der Vision der 70.000 ausgehen. Es könnte eine Bewegung quer durch die Hierarchien sein.…“ (Denis Dörrich, Qualitäts-management-Beauftragter, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Samariterstiftung)


„Auf Emotionsebene ist am tiefsten hängen geblieben, dass quasi wie durch eine unsichtbare Hand das System sich in einen neuen Zustand bewegt. Es hat keiner konzipiert, sondern eher wie durch Magie –das hat mich emotional am meisten berührt. Hat das Gefühl „Zukunft ist möglich! Zukunft ist schon da! Zukunft ist plötzlich greifbar…“ ausgelöst. (André Peters, Vorstand, Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.)


„Ich habe praktisch auch schon drei Menschen mit angesprochen, mit aufs Schiff zu gehen, vom Denken ins Tun.“ (Thomas Nehr, Geschäftsführender Vorstand, Diakonie ambulant - GESUNDHEITSDIENSTE OBERES MURRTAL e.V.)


„Ich bin von unserem Tag in Karlsruhe immer noch überwältigt und finde die Methode einfach genial.“ (Florije Sula, Geschäftsleitung Evang. Altenhilfe St. Georgen gGmbH)

  • Evangelische Altenhilfe St. Georgen
  • Diakonie ambulant - GESUNDHEITSDIENSTE OBERES MURRTAL e.V.
  • Samariterstiftung
  • Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
  • Diakonie Baden-Württemberg
  • BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitswesen und Wohlfahrtspflege
  • AOK Baden-Württemberg