News aus dem Projekt
Projektflyer pulsnetz KI
Der neue pulsnetz KI Projektflyer ist da und informiert über das Regionale Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI).
Gerne können Sie den Projektflyer hier herunterladen:
Projektflyer zum Download
Bei Fragen:
Pressekontakt:
Ricarda Höfner-Landgrebe
Tel. +49 151 59403870
E-Mail: r.hoefner-landgrebe@vediso.de
Über „pulsnetz KI“:
Das Regionale Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de – gesund arbeiten“ (pulsnetz KI) will Mitarbeitende der Sozialwirtschaft durch digitale und KI-gestützte Anwendungen entlasten und stärken. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren KI“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Zielgruppen des Projektes und der TruDi-Roadshow sind Pflegekräfte, Erzieher*innen, Sozialberater*innen und Führungskräfte der Sozialwirtschaft. Insgesamt drei Trucks fahren durch vier Bundesländer: Baden-Württemberg (Diakonie Baden), Bayern (Hochschule Hof), Berlin und Nordrhein-Westfalen (contec GmbH). Die Angebote und Erkenntnisse des Regionalen Zukunftszentrums werden auf der Internetplattform www.pulsnetz.de veröffentlicht. Weitere Informationen zum Bundesprogramm Zukunftszentren (KI) finden Sie hier: www.bmas.de/zukunftszentren.
Unter der Projektleitung des Diakonischen Werks Baden kooperieren folgende Organisationen im Projekt Regionales Zukunftszentrum KI „pulsnetz.de –gesund arbeiten“ (pulsnetz KI):